Mehrere Weinflaschen stehen auf einem runden Edelstahltisch.

Einblicke in die Produktion

Weingüter und ihre Herstellung

Bei der Produktion von Wein gibt es viele spannende Aspekte zu entdecken. Von der Auswahl der Trauben bis hin zur Abfüllung der Flaschen gibt es zahlreiche Schritte, die Einfluss auf den Geschmack und die Qualität des Weins haben. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die verschiedenen Phasen der Weinproduktion und erfahren, welche Faktoren dabei eine entscheidende Rolle spielen.
Inhaltsverzeichnis

Die Auswahl der Trauben

Die Basis jedes guten Weins sind die Trauben, aus denen er hergestellt wird. Die Auswahl der Trauben, ihr Reifegrad und ihr Geschmack sind von entscheidender Bedeutung für den Charakter des Weins. Je nach Sorte und gewünschtem Stil des Weins werden die Trauben sorgfältig ausgewählt, um die gewünschten Aromen und Eigenschaften zu erzielen.

Weinherstellung im Detail

Unterschiede bei Rot-, Rosé-, Weißwein

Der Unterschied zwischen Weißwein, Roséwein und Rotwein liegt hauptsächlich in der Verarbeitung der Trauben und der Dauer der Mazeration:

  1. Weißwein:
    • Trauben: Weiße Trauben oder rote Trauben ohne Schalen
    • Herstellung: Die Trauben werden gepresst und der Saft sofort von den Schalen getrennt. Die Gärung erfolgt nur mit dem Saft.
     
  2. Roséwein:
    • Trauben: Meist rote Trauben
    • Herstellung: Der Saft bleibt nur kurz mit den Schalen in Kontakt (einige Stunden bis wenige Tage), um eine leichte Rosafärbung zu erhalten. Danach wird der Saft wie bei Weißwein weiterverarbeitet.
     
  3. Rotwein:
    • Trauben: Rote Trauben
    • Herstellung: Die Trauben werden gepresst und der Saft gärt zusammen mit den Schalen. Die Schalen bleiben während der gesamten Gärzeit im Saft, wodurch Farbe und Tannine extrahiert werden.
     

Diese Unterschiede in der Herstellung führen zu den charakteristischen Farben und Geschmacksprofilen der jeweiligen Weine.

Lexikon der Önologie: Kellerwirtschaft / Weinchemie / Weinrecht

49,90 €

MultiDepot B10 Korbflasche aus Glas im Korb für Wein Produktion, 10 l, NEU

46,89 €

WYSKONT Glasflasche 750ml Bordeaux 16 Stück - Weiß Weinflasche ohne Korken

25,99 € (1,62 € / stück)

Die Lagerung

Nach der Gärung wird der Wein in Fässern oder Tanks gelagert, um seine Aromen zu entwickeln und zu reifen. Die Art des Behälters und die Dauer der Lagerung sind entscheidend für die Entwicklung des Weins. Während dieser Phase können je nach gewünschtem Stil des Weins verschiedene Techniken wie beispielsweise die malolaktische Gärung angewandt werden.

Lust bekommen selbst Wein herzustellen?

man in brown dress shirt standing on green grass field during daytime

Onlinekurs: Wein selber machen

Wie Du mit Leichtigkeit gut schmeckenden Wein selber machst, der Deine Freunde und Bekannte umhauen wird! Auch dann, wenn Du überhaupt keine Ahnung von der Weinproduktion hast.

Wein aus eigenem Keller: Trauben-, Apfel- und Beerenwein. Der Klassiker aktualisiert in 10. Auflage

22,95 €

Super Produkt

Standkorkmaschine + 25 Weinkorken 38x22 gepresst Verkorker Weinflaschen Korkmaschine Weinherstellung

67,50 €

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

Bewerte diesen Beitrag
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Das könnte dich interessieren…

Besuch bei Winzern

Architektur in Weingütern

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert